Office 365 - Einrichtung E-Mail NEU
HAW Michael Riegler am 25. September 2014 - 4516 Zugriffe
Mitte Oktober 2014 werden sämtliche E-Mailkonten der oberösterreichischen Feuerwehren und deren Funktionäre auf Office 365 umgestellt. Hier wollen wir einige Infos zusammenstellen, welche die Umstellung erleichtern sollen.
Vorläufiger Zeitplan vom OÖLFV:
- Vorabinformation per E-Mail (Feuerwehren + Funktionäre) in KW38 (ab Mo 15.9.2014)
- Schriftliche Information mit Zugangsdaten an die Feuerwehren in KW41 (ab Mo 06.10.2014)
- Bezirksweise Umstellung in KW42 (ab Mo 13.10.2014)
Die Funktionäre erhalten die Zugangsdaten über die OAWs EDV bzw. dem HAW EDV.
Die IT Abteilung des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes hat zu diesem Zweck als Hilfestellung ein Benutzerhandbuch erstellt.
Im Zuge der Umstellung werden sämtliche E-Mails aus dem Posteingang vom alten Server in den Posteingang am neuen Server übernommen. ACHTUNG: Andere Daten (Weiterleitungseinstellungen, Adressbücher, Termine, ...), sofern diese über das Webmail genutzt wurden, werden nicht auf den neuen Server übernommen!
Die Einrichtung des neuen E-Mail Kontos kann bereits vorab, also jederzeit, erfolgen, eingehende E-Mails können bis zur bezirks-/landesweiten Umstellung des Servers nur über den bestehenden Server empfangen werden. Nach dem Abschluss der Umstellung, Mitte bis Ende Oktober 2014, kann dann das alte E-Mail Konto dann gelöscht werden. Bitte bis dahin keine E-Mails vom neuen System verschicken.
Sollten sich Probleme oder Fragen bei der Einrichtung des neuen Mailkontos ergeben, sind die OAW EDV und der HAW EDV gerne behilflich. Zur Unterstützung via Fernwartung verwenden wir TeamViewer.
Details zum neuen Mailsystem und zur Einrichtung
Postfachspeicher: 50 GB, maximale E-Mailgröße 35MB
E-Mailverteiler können wie bisher verwendet werden.
Zugriff Webmail via https://outlook.office365.com
Bevorzugter Zugriff via Outlook 2007, 2010 und 2013 via Exchange. Die Einrichtung erfolgt via Autodiscovery. Dabei werden die Einstellungen durch durch Angabe der Zugangsdaten automatisch ermittelt.
Für die manuelle Einrichtung via IMAP/POP3 zB für Thunderbird sind folgende Einstellungen zu verwenden:
Posteingangsserver outlook.office365.com Ports POP3S: 995, IMAPS: 993 Verschlüsselungsmethode: SSL bzw. SSL/TLS |
Postausgangsserver smtp.office365.com Port SMTP: 587 Verschlüsselungsmethode: TLS bzw. STARTTLS |
Weiterleitungen
Hinweis: Weiterleitungen sind nur für Kommandomitglieder vorgesehen!
Einrichtung von E-Mail Office 365 auf mobilen Geräten
E-Mails, Kontakte und Kalender können mit Smartphone, Handy, Tablet synchronisiert werden. Genauere Informationen und Anleitungen zur Einrichtung liefern folgende Links:
- Einrichten von E-Mail auf einem Android-Telefon oder -Tablet
- Einrichten von E-Mail auf einem Apple iPhone, iPad und iPod Touch
Hinweis: Sie können auch unter Verwendung der mobilen Apps OWA für iPhone und OWA für iPad auf Ihre E-Mails, den Kalender und Ihre Kontakte zugreifen. Sie können diese Apps aus dem Apple App Store installieren. Weitere Informationen finden Sie unter OWA für iPad und OWA für iPhone. - Einrichten von E-Mail auf einem BlackBerry®
- Einrichten von E-Mail auf einem Amazon Kindle Fire
- Einrichten von E-Mail auf einem Nokia-Mobiltelefon (Symbian)
- Einrichten von E-Mail unter Windows Mobile 6.5
- Einrichten von E-Mail unter Windows Phone
Aktualisiert (16. Mai 2015) von HAW Michael Riegler - 4516 Zugriffe